Heimrauchmelder - seit 2013 gesetzlich vorgeschrieben

Infos  Gesetzesänderung "RAUCHWARNMELDER"

Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen ist innerhalb von Wohnungen in Aufenthaltsräumen - ausgenommen in Küchen - sowie in Gängen, über die Fluchtwege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens 1 Rauchwarnmelder zu installieren.


Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. 

Was ist beim Kauf eines Rauchwarnmelders zu beachten?

  • geprüfte Produkte: Rauchwarnmelder müssen der ÖNORM EN 14604 entsprechen.
  • lange Lebensdauer (bis zu 10 Jahre)
  • lange Batterielebensdauer (3 bis 10 Jahre)
  • einfache Montage
  • einfache Bedienung des Prüfknopfes
  • Rauchwarnmelder müssen regelmäßig auf Ihre Funktion überprüft werden. Die Prüfintervalle sind in der Gebrauchsanleitung angeführt.     

 

Heimrauchmelder "Long Life" ST-620

Dieser Heimrauchmelder verfügt über eine fest eingebaute 10 Jahresbatterie. Mit der mitgelieferten Montageplatte ist der Melder sehr leicht an der Decke zu befestigen. Mit dem komfortablen großen Prüfknopf, kann der Melder auf die ordnungsgemäße Funktion überprüft werden.

 

technische Details:

  • 2 zusätzliche Thermosensoren
  • Großer Testknopf/ Alarm- Stopp- Taste
  • Im Gerät integrierte Long-Life Batterie
  • Universelle Montageplatte
  • Integrierter Ereignisspeicher
  • Thermo-optisches Detektionsverfahren
  • Modernes flaches Design
  • Zertifiziert nach: EN 14604, DIN 14676, 0086-CPD-55-77-90
  • Vernetzung mehrerer Melder ( ST 630 ) zB. für Garage oder Heizraum

 


Heimrauchmelder " First Alert" - SA 700 BG

zugelassen nach der aktuellen Rauchmelder-Norm DIN 14604

Dieser Rauchmelder arbeitet mit moderner stromsparender 3 Volt-Technologie.( 2x AAA)

 

technische Details:

  • 5 Jahre Garantie
  • Lieferung inkl. 2 x 1,5 V Alkaline Batterien Type AAA
  • Stummschaltung eines Batteriewechsel-Signals bis zu 10 Stunden
  • großer Testknopf zum einfachen Auslösen
  • Insektenschutzgitter
  • Selbstüberwachung mit Störungsanzeige
  • Optische und akustische Alarmierung bei Gerätedefekten und verschmutzter Rauchkammer
  • lauter Alarmgeber
  • kleine Abmessungen, Höhe nur 35 mm, Durchmesser 86 mm
Rauchwarnmelder gemäß DIN EN 14604 und DIN 14676VdS Anerkennung G 208050 Rauchmelder gemäß Bauproduktenrichtlinie CE 0086-CPD-517190

Kombi-Melder

Mit diesem Melder sind Sie optimal geschützt. Zusätzlich zur Rauchgaserkennung verfügt dieser Melder über eine Messzelle für das gefährliche Kohlenmonoxid. Diese geruch- und geschmacklose sowie unsichtbare tödliche Gas entsteht bei unvollkommender Verbrennung. Auch bei schlecht gewarteter oder defekten Gasthermen kam es in der Vergangenheit immer wieder zu Kohlenmonoxidvergiftungen.

 

die technischen Details:

  • Ideal für Schlaf- und Wohnräume 
  • Ein Melder schützt vor zwei tötlichen Bedrohungen
  • fotoelektrische (optische) Technologie mit patentiertem Rauch-Eintrittssystem für schnellere Raucherkennung 
  • Fortschrittliche elektrochemische Technologie für schnellere CO Erkennung 
  • Einfach Alarmerkennung durch 2 unterschiedliche Alarme und Kontrolllampen 
  • Batteriefach mit Arretierstift für sicheren und einfachen Batteriewechsel
  • Ausgestattet mit Testknopf und Stummschaltung
  • Sensorkammer zusätzlich mit Insektennetz und einzigartiger Anti-Staubbeschichtung gegen Staub und Insekten 
  • 30 Tage Batteriewechselsignal 
  • LED Licht zur Anzeige des Energie und Alarmstatus
  • Einfach anzubringende 2 x AA Batterien (Mindestlaufzeit von 1 Jahr) und Werkzeug enthalten 
  • Lauter 85db Alarm